Moodle Termine/Anmeldung

Persönlichkeit entfalten, Wertebewusstsein stärken.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Höhere Abschlüsse
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Weitere Angebote
    • Öffentliche Workshops
    • Weiterbildungen
    • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen
  3. MetaSmile

MetaSmile

MetaSmile Jg. 13 / Nr. 24

ganzes Heft.

Artikelübersicht

Cover MS 13/24Kantonspolizei: Neugestaltung eines Stelleninserats, Daniel Tscholl  ¦ Ab auf die Couch, Radio SRF2 im Gespräch mit Michael Mary ¦ Easy Weight, Cora Besser  ¦ Pyjama-Reframing - Stressmanagement im Alltag, Sara Satir ¦ If you can dream it ..., Susanne Edelmann ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Bewegung fördert das Lernen; Wie das Gehirn aktualisiert: Die Unschärfe unseres Gedächtnisses; Verdrängung der Inhalte durch übersteigerte Didaktisierung; Fröhlicher Gang gegen schlechte Laune; Modeling the Autistic Spectrum; Der ewige Wettlauf mit der Maschine; Warum beim Kitzeln immer nur die anderen lachen

Artikel als Download

MetaSmile Jg 12 / Nr. 23

ganzes Heft

Artikelübersicht

Macht Google Bildung überflüssig?  ¦ NLP Trainertraining als professioneller Grundbaustein, Francesca Vivona Meili  ¦ Die klinische Wirksamkeit des Neurolinguistischen Programmierens, Franz-Josef Hücker  ¦ Die Entstehung und Entwicklung des NLP, Madeleine Rüedi  ¦ Ihrer Katze ist es egal, wie Sie den Morgen beginnen, Carine Werlen  ¦ Brennen oder Ausbrennen?, Corinne Binz  ¦ Negative Manipulation, Fredy Rüedi  ¦ Dyskalkulie ade!, Regula Roethlisberger  ¦ Outdoor oder Universitär, Veronika Plank  ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: ADHS: Mehr Diagnosen, weniger Pillen; Geteilter Stress ist halber Stress; Hand in Hand: Sprache und Rhythmusgefühl; Jeder Mensch is(s)t anders; Neues zur Entstehungsgeschichte des NLP; Bildung ist immer auch Persönlichkeitsbildung. Das wird mit dem Kompetenzbegriff unterbunden.

Artikel als Download

MetaSmile Jg. 12 / Nr. 22

ganzes Heft

Artikelübersicht

Ist Erfolg machbar? ¦ Burn-out? - Resilienz! Corinne Binz ¦ Qualität durch Spass, nicht durch Perfektion Tina Pellegrini ¦ Gestaltungsebenen Richard Müller-Völki ¦ Erfahrbar heisst nicht Erklärbar Ueli R. Frischknecht ¦ NLP Mentale Ressourcen nutzen Buchbesprechung von Michel Emmenegger ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Mit Quanten tanzen; Polizisten meditieren dynamisch; Lernen im Schlaf - ein wahrer Traum?; Männer hören nur halb zu; Wissenschaftler präsentieren Emotionskarte des menschlichen Körpers; Multitasking: Können's Frauen wirklich besser?

Artikel als Download

MetaSmile Jg. 11 / Nr. 21

ganzes Heft

Artikelübersicht

Bildung als Marktlücke? ¦ Säbelzahntiger jagt Reizblase Denise Aeschbacher ¦ Lernen von den Pinguinen Sylvia Eichin ¦ 'NLP Schatzkiste für den Alltag mit Kindern' Buchbesprechung von Katja Künzi ¦ Übertragungen im Coaching Richard Müller-Völki ¦ Dynamic Learning bei skyguide Kerstin Knopf ¦ Umgang mit Lernstress Christina Frei ¦ Anerkennung für psychische Nothilfe Felix Helbling ¦ Wenn Beruf und Berufung zusammenkommen Dina Linder ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Geld ist ein leerer Wert; Grosser Schreibtisch, grosse Unehrlichkeit; Kluge Hirne filtern besser; Nur Mut; Nicht wie ich = blöd; Auch verbale Schläge schaden

Artikel als Download

MetaSmile Jg. 11 / Nr. 20

ganzes Heft

Artikelübersicht

Menschen so annehmen, wie sie sind - Remo Keusch ¦ Paradoxe Interventionen und systemische Denkweise - Richard Müller-Völki ¦ Wissenschaftliche Wurzeln des Neuro-Linguistischen Programmierens - Dr. Sabine Bührer-Erz ¦ Bildungssponsoring Neha Poonit erfolgreich abgeschlossen - Megha Baumeler und Ueli Frischknecht ¦ Finden Rapport und Leading auch während dem Schlaf statt? - Florenza Perrina ¦ Trend: Immer mehr Peers in Blaulichtorganisationen! - Christina Frei und Urs Bücheler ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Die Lehrerin bringt's!; Gehörlose fühlen anders; Das Schuldgefühle Wut - Trauer - Angst - Scham -Dilemma; Einfach überhört; Sensibles Steuern mit Gedanken; Lachen als Schmerztherapie; Stress kennt keine Rücksicht.

Artikel als Download

MetaSmile Jg. 10 / Nr. 19

ganzes Heft

Artikelübersicht

Gefährliche Beschämungskultur - Prof. Dr. med. Daniel Hell ¦ Das Leben ist ein Abenteuer - Stephanie Sitzmann ¦ Systemisches Coaching Eine Lebenshaltung - Arpito Storms ¦ "Ich kenn das schon!" Kompetenz und Wissen auf dem Prüfstand - Megha Baumeler ¦ Meditation im Coaching - Regula Bolliger ¦ Vom Dynamic Learning zum Dynamic Training - Franziska Keller Wagley ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Hungrig im Hirn; Ohne Angst zur Zahnbehandlung; Sechs-Punkte-Test für Facebook-Junkies; Ich merk mir was, was du dir nicht merkst; Respekt und Anerkennung verheißen ein glückliches Leben; Top five regrets of the dying

Artikel als Download

MetaSmile Jg. 10 / Nr. 18

ganzes Heft

Artikelübersicht

Remember Wahrnehmung Interpretation ¦ Praxistransfer Claudia Moch ¦ Coaching Lancieren Qualitatives Coaching fördern ¦ Gesucht Leader Leadership Qualitäten ¦ Lernen mit Depotwirkung Techniken zur Stärkung des Lernerfolgs ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes Überalterung der Gesellschaft ist eine Mär; Selbstüberschätzung ist stärker als Kompetenz; Wie Körperhaltung das Selbstbewusstsein stärkt

Artikel als Download

MetaSmile Oktober 2011

von einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile TitelbildRemember Timeline ¦ Praxistransfer Reto Buchli ¦ Kongress 2011 Was ist Open Space? ¦ Gedanken stoppen und entschleunigen Individuelles Coaching ¦ Bildungssponsoring Schweizer Frauenlauf ¦ Buchbesprechung ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes Lernen vergessen; Geteilte Arbeit, geteiltes Vergnügen; Gewonnene Jahre; Wie das Hirn einen Hund als Hund erkennt; Guter Krach im Klassenzimmer

Artikel als Download

MetaSmile April 2011

von einigen ausgewählten Artikeln

Titelbild MetaSmile Remember, Selbstcoaching ¦ System Coach, eine neue Weiterbildung ¦ Alltagstransfer, durch Vakog im Hier und Jetzt ¦ Praxistransfer Michael Harth ¦ Bildungssponsoring, Bravo Neha! ¦ Die Parelli-Strategie ¦ Autorität durch Beziehung - Buchbesprechung ¦ Hirnmümpfeli und Wissenswertes: Warum wir in das Fettnäpfchen treten; Was Fußballtore schrumpfen lässt; Was Rechnen mit den Augen zu tun hat; Eine rosarote Brille für mehr Details; Videotherapie für Schlaganfallpatienten; Wozu Höhenangst gut ist.

Artikel als Download

MetaSmile Oktober 2010

von einigen ausgewählten Artikeln

Titelbild MS10-2Wissensvermittlung war gestern, Kompetenz-
erwerb ist heute ¦ The Macho Factor, Shelle Rose Charvet ¦ Bildungssponsoring im 2010 ¦ Rahmen-
bedingungen für Dynamic Learning ¦ Echo aus dem Trainertraining ¦ Executive Coaching mit Brigitt Walser ¦ Nie wieder Heisshunger Buch-
besprechung ¦ Hirnmümpfeli: Ansteckungsgefahr bei guten Taten; Multitasking erschwert Multitasking; Täglich 20 Minuten meditieren; Was gegen Heisshunger hilft; Soziales Verhalten dank Bail-out; Das Gehirn gleicht einer Grossstadt; Depressive sehen tatsächlich grau

Artikel als Download

MetaSmile Oktober 2009

von einigen ausgewählten Artikeln

MS09-2TitelbildHirnmümpfeli: Das Gehirn tanzt, selbst wenn der Körper ruht. - Die Neuentdeckung verschütteter Empfindungen. - Half of Doctors routinely prescribe Placebos. - Gut gegähnt: Spiegelneuronen - Späte Einsicht: Erst mit zwölf Jahren lernen Kinder aus Fehlern. - Ich sehe was, was es nicht gibt ¦ Buchbesprechung: Angstfrei in zwei Stunden ¦ Denkpräferenzen: Arne Maus ¦ Erfolgsgeheimnisse aus der Schweiz: Megha Baumeler und Ueli Frischknecht im Gespräch ¦ Hypno-Coach oder Mind-Coach? ¦ Intervision - eine wenig genützte Ressource ¦ Kosmetik + Coaching ¦ Remember - Coaching, was heisst das? ¦ TrainerInnentag in Nottwil - Visualisieren und Verblüffen ¦

Artikel als Download

MetaSmile April 2009

von einigen ausgewählten Artikeln

Hirnmümpfeli: Schlüsselkompetenz Körpersprache - NLP-Kurse steuerlich absetzbar - Weiterbildung, die wirklich nützt - Coaching gegen die Flugangst - Lasst Blumen sprechen ¦ Remember: Wahrnehmungsfilter ¦ Mit gutem Selbstcoaching zum Marathon - körperlich und emotional fit ¦20 Jahre NLP-Akademie Schweiz ¦ Praxistransfer - Vera Heim ¦ Pressemitteilung SVEB ¦ Small Talk-Situationen mit NLP einfacher gestalten ¦ "TIGER"-Hilfen - NLP-Ankertechniken im Reiten ¦ NLP-Supervisionen im Alltag - Sabine Buchli Haldemann erzählt von ihrer Tätigkeit als Supervisorin ¦ Buchbesprechungen

Artikel als Download

MetaSmile Oktober 2008

von einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile08-2-Titelblatt.jpgHirnmümpfeli: Dem absoluten Gehör auf der Spur - Unbewusstes schlägt Bewusstsein - Mit den Ohren sieht man besser - Was Kinder im Sinn haben - Wie Wörter die Aufmerksamkeit lenken ¦ Editorial ¦ Remember: Reframing  ¦ Supervisorin, Supervisor: eine neue Berufsidentität - Was die Supervision vom Coaching oder der Beratung unterscheidet ¦ Praxisportrait - Helga Deussen Meyer ¦ NLP-Trainertraining  ¦ Re-Zertifizierung EduQua und eidg. FA Ausbilder/in - Im vergangenen Jahr hat die NLP-Akademie zwei Re-Zertifizierungen erarbeitet ¦ Persönlichkeits-ent-wicklung mit Identity Compass - Der Identity Compass als Hilfestellung im Coaching ¦ Buchbesprechung  ¦ Goldstück im Sekretariat - Seit über 10 Jahren begleitet Susanne Cajoos das NLP-Team ¦ Gratulation! - Abschluss "Supervision/ Coaching BSO"  ¦ Sponsoringparty - 70 Studientage für Neha Poonit

Artikel als Download

MetaSmile April 2008

von einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile08-1-Titelblatt.jpgHirnmümpfeli: Wie das Gehirn seinen Arbeitsspeicher erweitert - Einmal getroffene Entscheidungen prägen die zukünftige Wahrnehmung - Warum Lachen ansteckend ist - Wörter, die auf der Zunge liegen ¦ Editorial ¦ Remember: Sleight-of-Mouth Patterns - Eine sprachliche Umdeutung einschränkender Glaubenssätze ¦ Dynamische System- Neuorientierung - Sich in Systemen bewegen und Systeme beeinflussen¦ Trainerportrait - Regula Bolliger ¦ Neha Poonit an der Wenzhou Universität - Eine junge Frau aus Mauritius studiert in China Medizin ¦ Effizientes Coaching mit Identity Compass - Ein Persönlichkeitstest als Einstieg ins Coaching ¦ Tools in Action - NLP-Bausteine im Tagesgeschäft effektiv nutzen ¦ AD(H)S aus NLP-Sicht - Warum AD(H)S keine Krankheit, sondern "nur eine Betriebs-Störung" ist ¦ Praxisportrait - Marika Wonisch: Teamentwicklung und Mitarbeiterführung. ¦ Buchbesprechung: Mind-Management ¦ NLP in der Sozialpädagogik - Coachings mit Kindern und Eltern ¦ Sponsoring geht durch den Magen - Das Seminarhotel Sempachersee sponsort das Bildungsprojekt Neha Poonit

Artikel als Download

Werte aus systemischer Sicht

Dr. Thomas F. Berr, Wien

Werte im Sinne der Grundlage unseres Handelns sind Gegenstand dieser Arbeit. Es wird auf die Bedeutung von  Werten im Kontext von Unternehmen als sozialen Systemen und in Veränderungsprozessen eingegangen und es werden Aspekte  für einen entsprechenden Beratungsprozess im Sinne einer systemischen Organisationsberatung dargestellt.

Artikel als Download

MetaSmile Oktober 2007

einigen ausgewählten Artikeln

MS07-2-Titel-Seite1.jpgHirnmümpfeli: Autisten fehlen Spiegelneuronen - Ein scharfer Verstand blickt in die Leere - Message Messenger Concruency - Lachen ohne Grund erhöht den Heiterkeitsquotienten - Best Agers: Lebensplanung auch über 50 ¦ Forschungsarbeiten zu Wingwave - Hinweise zur Effektivität ¦ Aufbau von Abgrenzung stärken - klares 'Nein' fördert die Entwicklung ¦ Gesundes Selbstmanagement - Wie kann man vermeiden, dass Skills bei Stress verloren gehen ¦
Integrale Erwachsenenbildung -
Ken Wilber's Modell und Dynamic Learning ¦ Pacen und leaden eines dementen Mensch - NLP - grundlegende NLP-Techniken sind hilfreich ¦ Remember - Interpretation gibt Bedeutung - zur Selbstbstimmung und Freiheit dank Neuinterpretation ¦ Trainerportrait - Klaus Hellstern - zur grenzüberschreitendne Tätigkeit ¦ Was ist Supervision - Megha Baumeler zur neuen Ausbildung an der NLP Akademie ¦ Microskills-Training an der Ostschweizer Polizeischule - Polizeischüler erwerben sich kongruentes Verhalten in einem 'Dynamic Learning' Prozess ¦

Artikel als Download

Meta-Smile 2006-2

einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile06-2-Titelblatt.jpgDie folgenden Texte aus dem MetaSmile 2006-2 (erscheint Oktober 2006) können Sie hier herunterladen:

Der wissenschaftliche Beweis, NLP und die moderne Hirnforschung ¦ Hirnmümpfeli, Kein Zutritt für Unwichtiges - Wie das Gehirn nach Erinnerungen kramt - Angst gibt es nicht. Wirklich? - Unsicherheit führt zu falscher negativer Interpretation ¦ Ayurveda und NLP, Ralf Sablowski ¦ 1. NLP-Weltkongress, Evelyne Maass ¦ NLP für Dummies, Buchbesprechung, Brigitte Egli ¦ Metaprogramme, Francesca Vivona ¦ NLP gegen Prüfungsstress, Karin Breitenstein ¦ NLP im Leistungssport, Sabine Bräuer ¦ Praxistransfer von Christian Bodmer ¦ Remember Metamodell der Sprache, Romy Hänni ¦ Super Doggy Hundetraining, Cora Forster

Artikel als Download

Zielgruppen Protoprofiling

Klaus Hellstern, Hamburg, .(JavaScript must be enabled to view this email address)

NLP-Metaprogramme bieten eine prozesshafte Beschreibung von Denk- und Handlungsmustern. Der Artikel beschreibt, wie eine Zielgruppe mit MP erfasst und die Kommunikation der Firma entspechend ausgerichtet werden kann.

Artikel als Download

Fische, die entwischen

Floriane Köchlin (WoZ v. 25.8.2005)

"Die moderne Physik begann mit einer überraschenden Entdeckung: ... Materie ist ein Phänomen, das erst bei einer gewissen vergröberten Betrachtung erscheint. Ihr zugrunde liegt aber etwas Immaterielles, nämlich Beziehung, und als weiterer Aspekt Potenzialität." sagt der deutsche Quantenphysiker Hans-Peter Dürr

Artikel als Download

Meta-Smile 2005-2

von einigen ausgewählten Artikeln

Die folgenden Texte aus dem MetaSmile 2005-2 können Sie hier herunterladen:

metasmile-02-05a_1.jpg3-Dimensionale Kommunikation, Eva Risler ¦ Fische, die entwischen, Floriane Köchlin ¦ NLP und Gesundheit (Buchauszug), Ian McDermott und Joseph o'Connor ¦ Zielgruppen Proto-Profiling, Klaus Hellstern ¦ Trainerportrait - Megha Baumeler ¦ Remember Metaprogramme, Bettina Zimmermann Gasser ¦ Praxistransfer Seminar, Arpito Storms ¦ NLP als Psychotherapie, Anne Wahlen & Dr. Claudine Marchand ¦ Das Studium gekonnt managen: Auf die Lernstrategie kommt es an, Dr. Franz Karig ¦ Warum ich fühle, was du fühlst (Buchbesprechung), Megha Baumeler ¦ Eduqua - Qualitätslabel für Bildungsinstitutionen, Ueli Frischknecht ¦ Der Megha-Kreis im Shiatsu, Karin Breitenstein ¦ Dies und Das ¦ NLP Mastertreffen, Bruno Birri

Artikel als Download

Kulturwandel in Unternehmen begleiten

Fritz Kleiner

Eines der schwierigsten Unterfangen im Bereich des Change Managements ist es, eine Kulturveränderung im Unternehmen erfolgreich durchzuführen. Als Basis für die Identifizierung der Veränderung kann das Modell von Gregory Bateson und Robert Dilts beigezogen werden.

Artikel als Download

Emotional Leadership

Megha Baumeler

Menschen in Führungsposition sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert ihre Teams zu Spitzenleistungen zu motivieren. Dies geht sicher nicht durch eine 'Law and order'-Haltung.

Artikel als Download

MetaSmile 2005-1

einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile05-1-Titelblatt.jpgDie folgenden Texte aus dem MetaSmile 2005-1 können Sie hier herunterladen:

Emotional Leadership, Megha Baumeler ¦ Magic Words, Erfahrungen mit Submodalitätenveränderung, Bertie Frei ¦ Kulturwandel in Unternehmen begleiten, Fritz Kleiner ¦ Pacing-Leading im Schulalltag, Romy Hänni ¦ Praxistransfer: Körperorientierte Psychologie, Ansula Keller ¦ Remember: Submodalitäten, Susanna Wenger ¦ Telefoncoaching, Heidi Röthlisberger

Artikel als Download

NLP und systemisches Aufstellen

Arpito Storms

Veränderungsarbeit war in unsere Kultur lange einen ziemlich direktiven Vorgang, mit seinen Wurzeln tief in der Fremdbestimmung verankert. Meistens war die Arbeit gehüllt in mysteriöse Abläufe, basierend auf gängigen Glaubenssätzen und Überzeugungen von bösen und liebenswürdigen Geistern, dem Teufel, magnetischen Kräften, der Omnipotenz des jeweiligen Heilers usw.

Artikel als Download

Rapport ist (fast) alles!

Hansueli Minder

Frau G. ist eben erst erwacht. Der Pflegende bringt ihr das Morgenessen ans Bett. „Haben Sie gut geschlafen Frau G.?“ – „Das war sonderbar“, meint Frau G. - „Schauen Sie nur, Frau G., wie die Sonne scheint! - „Ja, dort in der Ecke, dort steht sie!“

Geistig verwirrte Menschen leben in einer anderen, für uns „Normale“ oft unverständlichen Welt. Fast alles, worauf wir uns in den Alltagsgesprächen beziehen können (Orte, Zeiten, kausale Zusammenhänge…), ist ver-rückt.

Artikel als Download

MetaSmile 2004-2

einigen ausgewählten Artikeln

MetaSmile04-2-Titelblatt.jpgTrainerportrait, Ueli Frischknecht ¦ ChangeHistory und die weissen Handschuhe, Megha Baumeler ¦ Der Verstand arbeitet am besten mit Dreier-Gruppen, Megha Baumeler ¦ Die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag und im Coaching, Vera Heim ¦ Lernmotivation, Ueli Frischknecht ¦ Praxistransfer: betriebliche Weiterbildung, Romano Schalekamp ¦ Remember: Prozess vs. Inhalt, Ueli Frischknecht ¦ Alte Schule neu entdeckt, Lucia Baumann

Artikel als Download

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  052 315 52 52
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2023 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH