Moodle Termine/Anmeldung

Persönlichkeit entfalten, Wertebewusstsein stärken.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen / MetaSmile

MetaSmile

MetaSmile Oktober 2008

  • Dem absoluten Gehör auf der Spur
    Das absolute Gehör ist unter Nichtmusikern weiter verbreitet. Forscher entwickeln neuen Test, der auch bei Menschen ohne musikalische Vorbildung funktioniert. Bisher setzten entsprechende Tests eine musikalische Grundbildung voraus, weshalb die Untersuchung von Nichtmusikern kaum möglich war.
  • Mit den Ohren sieht man besser
    Der Hörsinn beeinflusst, wie Gesehenes interpretiert wird. Hören und Sehen sind keine unabhängigen Sinneseindrücke, sondern beeinflussen sich gegenseitig. So entscheidet nicht nur das Aussehen, sondern auch die Stimme einer Person darüber, ob sie eher als männlich oder als weiblich wahrgenommen wird.
  • Unbewusstes schlägt Bewusstsein
    Unentschlossene haben sich meist bereits entschieden, bevor sie es selbst wissen. Das Unbewusste trifft häufig schon eine Entscheidung, bevor man sich bewusst festgelegt hat, haben italienische und kanadische Forscher gezeigt.
  • Was Kinder im Sinn haben
    Kinder verlassen sich beim Erfassen ihre Umwelt entweder aufs Sehen oder aufs Fühlen, nicht jedoch auf beides zusammen. Erst ab einem Alter von etwa acht Jahren vermögen sie es, die Eindrücke verschiedener Sinne wie Sehen, Tasten, Hören, Riechen und Schmecken gleichzeitig zur Bewertung von Situationen heranzuziehen.
  • Wie Wörter die Aufmerksamkeit lenken
    Wörter wie "Pfütze" oder "Vogel" sind für das Gehirn mehr als nur Bezeichnungen für bestimmte Objekte. Sie helfen ihm zusätzlich bei der Navigation im Raum, haben britische und amerikanische Psychologen gezeigt. Wer zum Beispiel das Wort "Vogel" hört, richtet den Fokus seiner Aufmerksamkeit automatisch nach oben.
  • Remember: Reframing
    "Oh nein, was für ein Frust, krank zuhause!" oder "Ich wollte doch schon seit längerem ein ruhiges Wochenende zuhause verbringen!"? - Das Schöne am Reframing ist die Bewusstwerdung, dass es mein eigenes Denken ist, das den Ereignissen eine positive oder negative Bedeutung (Rahmen) zuschreibt.
  • Supervisorin, Supervisor: eine neue Berufsidentität
    Während die gängige Lehrmeinung 'Beratung' als ein Sammelbegriff aller kommunikativer Dienstleistungen versteht, schlägt die NLP-Akademie vor, 'Coaching' und 'Beratung' als jeweils eigenständige kommunikative Vorgehensweisen zu definieren, die innerhalb von Supervision genutzt werden.
  • Praxisportrait - Helga Deussen Meyer
    Helga  Deussen Meyer arbeitet als Lern- und Lehrcoach in privater Praxis und an der Pädagogischen Hochschule.
  • NLP-Trainertraining
    "Dass ich mich nicht nur 'hinaus' traue, sondern mich freue vor Leuten zu stehen. Und natürlich auch, dass ich noch viel lernen kann, aber dass ich es schaffen werde, der Trainer zu sein, den ich von mir erwarte."
  • Re-Zertifizierung EduQua und eidg. FA Ausbilder/in
    Zwei Re-Zertifizierungen erarbeitet und erfolgreich abgeschlossen: Beide Audits haben - nebst viel Arbeit - auch eine Fülle von  Bestätigungen und Anregungen gebracht.
  • Persönlichkeits-ent-wicklung mit Identity Compass
    Claudia Conradin nutzt den Identity Compass zur Unterstützung in der Persönlichkeits-ent-wicklung, wie zum Beispiel bei Standortbestimmungen, Konfliktlösung, Kommunikationsproblemen und setzt das Toll auch in Unternehmen erfolgreich ein. 
  • Buchbesprechung - Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
    Das beim Lesen eines NLP-Fachbuches auch einiges an ganz persönlichen Entwicklungen geschehen kann hat Beatrice Marbach beschrieben.
  • Goldstück im Sekretariat
    "NLP-Akademie, Susanne Cajoos..." Seit über 10 Jahren empfängt Susanne Cajoos die eingehenden Telefonanrufe mit freundlicher, kompetenter Stimme.
  • Gratulation!
    Wie drei Top-Professionals im Bereich Beratung und Coaching Supervision in ihrem Anwendungsfeld umsetzen.
  • Sponsoringparty
    Die Konsumationen des Schlusstages im Sommercampus 2008 schenkt das Hotel Sempachersee dem Bildungssponsoring Neha Poonit. So bedeutet dieses Fest nicht nur viel Spass, sondern auch 70 weitere Studientage für die Medizinstudentin aus Mauritius.

Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH