Moodle Termine/Anmeldung

Aktives Lernen, statt betreutes Lesen mit Powerpoint.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Höhere Abschlüsse
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Weitere Angebote
    • Öffentliche Workshops
    • Weiterbildungen
    • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ausbildungen
  3. Qualität leben

Qualitäts-Standards

Dynamic Learning - Die Sozialdynamische Interaktionsdidaktik


Handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen

Alle Unterrichtspläne orientieren sich an der Methodik / Didaktik des Dynamic Learning. Dabei steht das induktive, das handlungs- und erfahrungsorientierte Lehren und Lernen im Vordergrund.

Deduktive Wissensvermittlung ist immer durch handlungsorientierte Sequenzen zu ergänzen. Mehr als 50% der schulischen Ausbildungszeit wird für partizipierendes Lernen und Learning-by-doing aufgewendet. Der Kompetenzerwerb 'mit Herz und Verstand' steht im Vordergrund.

Die theoretische Grundlage dieser Methodik/Didaktik bildet die 'Sozialdynamische Interaktionsdidaktik' (Baumeler/Frischknecht/Hausmann, 2015). Aus den Erkenntnissen und der Methodologie des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) lassen sich Anforderungen zur Methodik/Didaktik für eine multisensorische Schule definieren. Die konsequente Umsetzung dieses Lehrmodells fördert die intrinsische Aneignung des Stoffes und Integration in die persönliche Handlungskompetenz jedes Studierenden.

Lesen Sie dazu auch die MetaSmile Blog Beiträge

  • 'Die theoretischen Grundlagen des Dynamic Learning' von Megha Baumeler und
  • 'Rahmenbedingungen für Dynamic Learning' von Sabine Bräuer.

Geprüfte Qualität nach anerkannten Standards


Logo SVEB

 

 

 

Das Evaluationskonzept und die Qualitätssicherung wurden durch den SVEB Schweiz. Verband für Weiterbildung im Auftrag des SBFI (Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation der schweiz. Eidgenossenschaft) anerkannt.


 

Logo eduQua

 

 

 

Die Ausbildungsangebote der NLP Akademie Schweiz sind eduQua-zertifiziert. Dem schweizerischen Qualitätsstandard für Weiterbildungsangebote.



Die NLP Weiterbildungen erfüllen alle anerkannten internationalen Standards und werden mit dem weltweit anerkannten Siegel der IANLP International Association for Neuro-Linguistic Programming zertifiziert. Die IANLP ist die älteste NLP Standardorganisation (gegründet 1983) und steht für hohe Qualität und Ethik im Neuro-Linguistischen Programmieren.



PDF-Dokumente zum Download

10 Fragen zu NLP
mit Gutschein CHF 100.-- auf Seite 12

Dynamic Learning
Die Didaktik der NLP-Akademie Schweiz

Dynamic Learning an der NLPA
Megha Baumeler: Aktivieren und Nutzen der Körperweisheit in Beratung und Schulung.

Ethikrichtlinien der NLP Akademie Schweiz
für SupervisorInnen, Coaches und TrainerInnen


AUSBILDUNGEN

  • Einleitung
  • Auf einen Blick
  • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
  • Anmeldung Grundlagenseminar
  • NLP-Experience
  • Stufe 1: NLP Practitioner
  • Stufe 2: NLP Master
  • Stufe 4: NLP Trainer
  • Refresher
  • Fachausweise, Berufszertifikate
  • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
  • Qualität leben
  • Kosten
  • Modulares Design
  • NLP-Akademie-Pluspunkte
  • Download (Termine, Preise, Ausbildungsinfos)
  • Kundenfeedback
  • Was ist NLP?

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  052 315 52 52
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2023 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH