Moodle Termine/Anmeldung

Die Welt wird digitaler. Menschliche Bedürfnisse bleiben analog.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Höhere Abschlüsse
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Weitere Angebote
    • Öffentliche Workshops
    • Weiterbildungen
    • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Über uns
  3. Firmengeschichte

The NLPA-Story

The NLPA-Story

Orte an denen die NLP Akademie Ausbildungen durchgeführt hat:

Hotel Verenahof, Baden;  Borromäum, Basel;  St. Christophorus, Basel;  Tagungszentrum Blumenberg Diaconis, Bern; Core Energetic Zentrum, Bern;  Zentrum für Psychosynthese, Bern;  Hotel Bern, Bern;  Hotel Sternen Muri, Bern;  Kursaal, Bern;  Phönix Zentrum, Bern;  Prisma, Bern;  UPD Waldau, Bern;  Zeppelin Museum, Friedrichshafen;  Kongresszentrum Fürigen, Fürigen;  Gasthof Landhofmühle, Graz;  Gwatt Zentrum, Gwatt;  Hospiz Konstanz, Konstanz;  Seehotel Adler, Ludwigshafen (Bods.); Zentrum Eichhof, Luzern; Hotel Rigi First, Rigi-Kaltbad;  Hotel Edelweiss, Rigi-Staffelhöhe;  Migros-Klubschule, St. Gallen; Bildungszentrum Leuenberg, Hölstein (BL); Hotel Sistar, St. Gallen;  Tanz-Zentrum, St. Gallen, Bürgerspital, St. Gallen;  Seehotel Vitznauerhof, Vitznau;  Hotel Hertenstein Resort, Weggis; Altes Stadthaus, Winterthur; Seminarhotel Sempachersee, Nottwil; Sozialpädagogisches-Zentrum Rötel, Zürich;  Alte Kaserne, Winterthur;  Hotel Banane, Winterthur; Bahnhofbuffet Zürich, Zürich;  Hotel Zürichberg, Zürich;  IAC Stiftung, Zürich;  Neuklösterli, Zürich;  Paulus-Akademie, Zürich;  Restaurant Neue Waid, Zürich;  Swissotel, Zürich;  Seminarzentrum UBS Guggach, Zürich; Zentrum Burstwiese, Zürich.

30 Jahre unterwegs

30 Jahre NLP Akademie Schweiz (1989 bis 1999)

Video starten (2:09)

30 Jahre NLP Akademie Schweiz (2000 bis 2009)

Video starten (1:24)

30 Jahre NLP Akademie Schweiz (2009 bis 2012)

Video starten (2:08)

30 Jahre NLP Akademie Schweiz (2012 bis 2018)

Video starten (4:44)

Unsere langjährigen Veranstaltungspartner:

Campus Muristalden, Bern;  BildungsZentrum21, Basel;  Alterszentrum Hottingen, Zürich;  Altes Stadthaus, Winterthur;  Seminarhotel Leuenberg, Hölstein BL; 

Zahlen (2015):

26 Jahre NLP Akademie, 3667 TeilnehmerInnen, 2747 Zertifikatsabschlüsse, 34 Lehrpersonen, 1458 Veranstaltungen; 71982 Teilnehmertage; 6497 Blöckli A6; 29,7km Malerklebband, 1737 NLP-Practitioner-, 589 NLP-Master- und 198 NLP-Trainerzertifikate; 317 AdA-Modulzertifikate (eidg. FA Ausbilder/in); 25 Abschlüsse Supervision/Coaching bso; 42 Teilnehmerinnen Frauenlauf Bern (Bildungssponsoring).

Menschen, die uns unterstützt haben:

Hans Bader,  Monique Bär,  Reinhard Bade,  Christian Bodmer,  Regula Bolliger,  Beatrice Benkler,  Susanne und Martin Cajoos,  Mirella De Paris,  Cathy Frischknecht,  Helga Deussen Meyer,  Florian Gremlich, Werner Gusset,  Marianne Gilomen,  Michael Grinder,  Marc Hausmann,  Klaus Hellstern,  Marianne Herbst,  Emil Herzog,  Susanne Hiller,  Gabriela Imhof,  Bernd Isert,  Karl Kälin,  Matthias Keller,  Ansula Keller,  Axel Kress,  Marita Kreuder,  Bodo Maier,  Arne Maus, Charly Mohr,  Uwe Müller,  Alexandra Perreten,  Maryann & Ed Reese,  Franz Saxer,  Romano Schalekamp,  Liona Stähelin,  Arpito Storms,  Franz Stowasser, Karin Streuli,  Walter Strupler,  Beatrice Sutter, Vera Tinnes,  Catherine Vitte und viele wunderbare Menschen mehr. (Bitte melde dich, falls wir vergessen haben, dich hier aufzuführen.)

Wegmarken:

historische Fotos finden Sie in der Fotogalerie und hier im Video

1989 Die Rigi: Da es in der Schweiz keine NLP-Ausbildungsangebote gibt, entschliessen sich Megha Baumeler und Ueli Frischknecht, in Zusammenarbeit mit Bernd Isert und Franz Stowasser unter der Firma 'Forum für Metakommunikation - Schweiz' eine erste Practitioner-Ausbildung anzubieten. Während 4 Jahren geniessen wir die Gastfreundschaft des Hotel Rigi-First, die Sonne über dem Nebelmeer und den Klang von Kuhglocken im Seminarraum.
1992 Zusätzliche Studiengänge 'NLP Practitioner' und 'NLP Master' in der Stadt Zürich begründen unser legendäres, modulares Ausbildungssystem. Hohe Studiumsflexibilität und Nähe zu den Studierenden werden Markenzeichen der NLPA.
1994 Erster Sommercampus im idyllischen Seehotel Vitznauerhof. Studierende können für den Besuch der einzelnen Ausbildungsmodule nun frei zwischen den drei Ausbildungsorten Rigi, Zürich und Vitznau wählen. Regula Bolliger beginnt uns supervisorisch zu begleiten.
1995 eidg. FA Ausbilder/in: Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt fokussieren wir die Einbettung unserer Bildungsgänge in öffentich anerkannte Abschlüsse. Wir dokumentieren, wie über die NLP-Ausbildungen die Kompetenzen zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in erlangt werden und erhalten nach zweijährigem Pilotkurs die Anerkennung.
1995 Gwatt und Fürigen: Auch viele Studierende aus dem deutschsprachigen Ausland geniessen den Sommercampus in der schönen Schweizer Bergwelt. Ab 1996 findet dieser in Gwatt am Thunersee und 1998 - 2003 im Hotel Fürigen am Bürgenstock statt.
1997 Gründung der NLP-Akademie Schweiz GmbH. Überführung der bisherigen Kollektivgesellschaft in die GmbH.
Arpito Storms im Lehrtrainerteam. Practitionerausbildungen auch in den Städten Bern, Basel und St. Gallen.
1998 Swiss NLP: Die NLP Akademie Schweiz initiiert die Gründung des schweizerischen NLP-Verbands CHNLPt Schweizerischer Verein für Neuro-Linguistische Psychotherapie (später in CHNLP umbenannt, heute Swiss NLP).
1999 10 Jahre NLPA: Der NLPA-Kongress bringt über 250 Personen nach Zürich zu einem Tag mit spannenden Themen und grosser Wiedersehensfreude.
1999 HypnoCoach NLPA: Die erste Ausbildung startet erfolgreich und wird in der Folge jährlich durchgeführt.
2000 IANLP: Die International Association for Neuro-Linguistic Programming verlegt ihren Hauptsitz in die Schweiz. Ueli R. Frischknecht wird zum Generalsekretär gewählt.
2002 Das 1000ste Zertifikat: Freudestrahlend nimmt Brigitte Irowec aus Österreich ihr NLP-Masterzertifikat und einen Seminargutschein entgegen.
2002 Das erste Wingwave Coaching Training in der Schweiz. Seit 2002 jährlich 2 Trainings
2003 Büroausbau: Die NLP-Akademie Schweiz wächst weiter und gönnt sich ein Archiv (Kellerumbau) in Pfungen.
2004 Seminarhotel Sempachersee. Die TeilnehmerInnen wie auch die Lehrpersonen sind begeistert vom professionellen und freundlichen Hotel. Die neue Heimat des Sommercampus wird von OpenAir-Kino, Seebad und Bergen eingerahmt.
2005 NLP an Wochentagen: Nachdem wir im Jahre 1993 die Practitionerausbildung in Zürich an Wochentagen angeboten hatten und mangels Interesse wieder einstellen mussten, machen wir in diesem Jahr mit dem Angebot an Donnerstag/Freitag in Winterthur einen neuen Versuch. Und siehe da - gute Besucherzahlen geben eine positive Resonanz, dass NLP unterdessen im betrieblichen Umfeld Anerkennung gefunden hat. Erhalten doch rund ein Drittel unserer Studierenden Unterstützungen des Arbeitgebers.
2005 Mit der EduQua Zertifizierung manifestieren wir unser professionelles Qualitätsmanagement.
2006 Supervision/Coaching bso: Anerkennung der NLP-Akademie Lehrgangs durch den bso Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching.
2008 Identity Compass Consultant: Eine Ausbildung zur software-gestützten Arbeit mit den Metaprogrammen des NLP.
2011 Neues Weiterbildungsangebot: System Coach NLP
2012 Veronika Plank kommt zum Lehrtrainerteam
2015 Ueli R. Frischknecht wird Mitglied im renommierten NLP Leadership Summit
2016 Teilnahme am NLP Leadership Summit 2016 in Alicante
2017 Vorbereitungslehrgang zur externen Prüfung zum eidg. Diplom Supervisor-in/Coach HFP
2017 Eine unabhängige Umfrage durch Ausbildung-Weiterbildung.ch zeigt ausserordentlich hohe Kundenzufriedenheit.
2018 Januar: Teilnahme am NLP Leadership Summit in Alicante (Spanien). Es treffen sich über 80 der weltweit führenden NLP Anbieter zum freien 'überkonfessionellem' Austausch. Die Erfahrungen der NLPA im Einbetten der NLP Ausbildungsgänge in öffentlich anerkannte Abschlüsse werden mit Interesse verfolgt und diskutiert. Die NLPA engagiert sich für weltweite Minimalstandards der Ausbildungen gemäss IANLP.
2018 Neues Weiterbildungsangebot: NLP Experience
2019 Übergabe der NLP Akademie Schweiz an eine junge Generation: Manuel Pereira, Luzern, zeichnet als neuer Geschäftsführer. Die bisherige Schulleitung mit Ueli R. Frischknecht und Megha Baumeler wird Manuel und sein Team einarbeiten und sich in den kommenden Jahren langsam aus dem Betrieb zurück ziehen.

ÜBER UNS

  • Die NLP-Akademie Schweiz
  • Trainerteam
  • Firmengeschichte
  • Vision
  • Sponsoring
  • Stipendien
  • Engagement
  • Die Besten
  • Impressum
  • Datenschutz

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  052 315 52 52
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2023 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH