Moodle Termine/Anmeldung

Kommunikative Exzellenz im Alltag.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Höhere Abschlüsse
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Weitere Angebote
    • Öffentliche Workshops
    • Weiterbildungen
    • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Weiterbildungen
  3. wingwave-Coaching - die Ausbildung (EMDR im NLP-Coaching)

wingwave-Coaching - die Ausbildung (EMDR im NLP-Coaching)

Weiterbildungen mit (NLP-) Vorkenntnissen

Erfolge bewegen - Blockaden lösen - Spitzenleistungen erzielen


Datum
1. - 4. Juni 2023 in Luzern
Seminarzeiten
Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Seminarprogramm mit den täglichen Seminarzeiten.
Kosten
Euro 1'500

Programm

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus, beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves".

Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten  Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.

Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.

wingwave-Coaching wurde von Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund (Autoren von 'Easy Weight', 'Sanfte Schmerztherapie', 'Coach Yourself', 'Magic Words' u.a.) entwickelt. Das viertägige Training in Wingwave Coaching richtet sich an professionelle TrainerInnen, TherapeutInnen und Coaches mit einer NLP-Grundausbildung (NLP-Practitioner) oder einer vergleichbaren Vorbildung.

Es ist ein zusätzliches Modul zur ressourcenorientierten Alltagsbewältigung im emanzipatorischen Bereich. Die Inhalte beziehen sich auf die Wingwave-Methode, wie sie in dem Buch "EMDR im Coaching / Wingwave - wie der Flügelschlag eines Schmetterlings" (Junfermann Verlag) beschrieben ist.

Logo Wingwave QualitätszirkelEnde der achtziger Jahre entdeckte und entwickelte die amerikanische Psychotherapeutin Francine Shapiro eine außergewöhnliche Methode zur Behandlung von posttraumatischem Stress. Vor sieben Jahren gab der SPIEGEL dann dieser auch in Deutschland neu eingeführten EMDR-Methode den Namen "Winke-Winke-Therapie". Man war fasziniert und alarmiert über die neue Idee aus Amerika, psychische Blockaden einfach "wegwinken" zu können. Tatsächlich spielen bei dieser Methode schnelle Fingerbewegungen vor den Augen des Klienten eine entscheidende Rolle. Die so erzielten raschen Augenbewegungen erinnern an die "REM-Phase", welche alle Menschen beim intensiven Träumen zeigen: Rapid Eye Movement. Und EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.

Trotz der scheinbaren Einfachheit in der Anwendung zählt EMDR heute weltweit mit zu den effektivsten und am besten beforschten Psychotherapiemethoden bei posttraumatischem Belastungsstörungen. Warum soll eine so erfolgreiche Methode aus dem kurativen Bereich nicht auch wertvolles in der emanzipatorischen Coachingarbeit leisten? Wingwave-Coaching® reflektiert langjährige Erfahrungen im ressourcenorientieren Coaching mit EMDR, NLP und Elementen der Kinesiologie, die jetzt zum Training für Coaches und LebensberaterInnen weiterentwickelt wurden. Eine effektive, anwendbare und für Sie und Ihre Kunden angenehme Erweiterung Ihrer Interventionsmöglichkeiten.

Lernen Sie NLP und wingwave-Coaching aus einer Hand beim doppelt qualifizierten NLP-Phoenix-Lehrtrainer Arpito Storms!

Detailinfos, Termine, Preise zur Weiterbildung
Weitere Informationen: www.wingwave.com
Buchauszug von Arpito Storms: Meine erste wingwave-Session

Leitung

Arpito Storms

Arpito Storms

NLP-Lehrtrainer, Organisationsentwickler, Kommunikationsexperte, Wingwave, SystemCoach und HypnoCoach Lehrtrainer. Arbeitet seit 30 Jahren professionell im Bereich zwischenmenschlicher Kommunikation. Begleitet Firmen in wirkungsvoller interner und externer Kommunikation (Management und Consultancy) und Einzelpersonen in Entwicklungsprozessen in deutscher, englischer und holländischer Sprache.

Website: http://www.potentialyou.com

Arpito Storms über wingWave

Video starten (7:55)

Was ist wingwave? (Erklärvideo)

Video starten (3:39)
Jetzt anmelden

Zurück zur Übersicht

WEITERE ANGEBOTE

  • Öffentliche Workshops
  • Weiterbildungen
  • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  052 315 52 52
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2023 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH