Moodle Termine/Anmeldung

Kommunikative Exzellenz im Alltag.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen / MetaSmile

MetaSmile

MetaSmile April 2008

  • Wie das Gehirn seinen Arbeitsspeicher erweitert
    Ein Filtersystem trennt wichtige von unwichtigen Erinnerungen
    Schwedische Forscher haben ein Filtersystem im Gehirn identifiziert, das die Kapazität des Kurzzeitgedächtnisses erhöht. Das Filtersystem scheint die individuelle Merkfähigkeit dabei mindestens ebenso stark zu prägen wie die eigentliche Speichergröße.
  • Einmal getroffene Entscheidungen prägen die zukünftige Wahrnehmung
    Wer sich einmal zwischen zwei gleichwertigen Dingen entschieden hat, dem erscheint im Nachhinein die verschmähte Variante oft weniger gut als zuvor. Durch dieses Verhalten wird vermieden, dass Menschen noch lange damit hadern, etwas eigentlich Gleichwertiges nicht erhalten zu können.
  • Warum Lachen ansteckend ist
    Schon das Geräusch lachender Menschen veranlasst das Gehirn, die Gesichtsmuskeln automatisch aufs Mitlachen vorzubereiten. Daher ist Lachen ansteckend – selbst, wenn der Grund für die Fröhlichkeit unbekannt ist.
  • Wörter, die auf der Zunge liegen
    Synästhesie ist ein seltenes Phänomen, bei dem das Gehirn zwei oder mehr Sinne miteinander verbindet. Synästhetiker nehmen also zu einem tatsächlichen Reiz wie beispielsweise einem Geräusch, Wort oder Ton noch einen weiteren Reiz wahr, zum Beispiel eine Farbe.
  • Editorial
    Freiheit kannst du nicht essen. Aber auf den Geschmack möchte ich nie mehr verzichten...
  • Remember: Sleight-of-Mouth Patterns Corinne Binz
    Sleight-of-Mouth ist ein sprachliches Reframing, welches sich bei einschränkenden Glaubenssätzen sehr elegant einsetzen lässt. Ein Glaubenssatz definiert eine Ursache-Wirkung, die sich nicht beweisen lässt.
  • Dynamische System-Neuorientierung Klaus Hellstern
    Das Bewusstsein, es beständig mit Systemen zu tun zu haben, ermöglicht uns neue Dimensionen von Denk- und Handlungsansätzen.
  • Trainerportrait - Regula Bolliger Regula Bolliger
    Regula Bolliger berichtet darüber, wie sie zu NLP gekommen ist und wie sie NLP verwendet. Für NLP-Einsteiger hat sie einen Tipp...
  • Neha Poonit an der Wenzhou Universität Michael Harth
    Am 3. Oktober 2007 stand die 19-jährige Neha Poonit mit 20 kg Gepäck, einschliesslich heimischer Gewürze und Käse am Flughafen von Mauritius und war bereit für ein grosses Abenteuer: An der Wenzhou Universität in der Provinz Zhèjiang in China Medizin zu studieren. Schweren Herzens und gleichzeitig voller Freude wagte sie diesen Schritt um ihren zukünftigen Berufstraum zu erfüllen.
  • Effizientes Coaching mit Identity Compass Ueli Frischknecht
    Nicht immer sind sich Coachingkunden bewusst, was genau sie bearbeiten möchten. Der Identity Compass bietet da mit seinen präzisen, visualisierten Aussagen eine gute Hilfestellung.
  • Tools in Action Klaus Hellstern
    Direkte, situativ bedingte und effektive Kommunikation ist die tägliche Herausforderung jeder Führungskraft. Um in Sekundenschnelle Anforderungen des Unternehmers, von Teamkollegen, Kunden und Lieferanten gerecht zu werden, bedarf es einer äusserst handlungskompetenten Flexibilität. Hier lassen sich NLP-Bausteine effektiv nutzen.
  • AD(H)S aus NLP-Sicht Franz Karig
    Die sozialen Auswirkungen von AD(H)S stellen für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien ein grosses Problem dar und führen zu reaktiven Symptomen. Die Symptome von AD(H)S werden behoben, sobald der Klient die Steuerungsgewalt über mentalen Bilder und mentalen Filme erlangt- mit NLP-Werkzeugen auf elegante Weise zu erreichen.
  • Praxisportrait - Teamentwicklung und Mitarbeiterführung Marika Wonisch
    Marika Wonisch, Supervisorin und Coach, berichtet über ihre Arbeit mit NLP. Ihr Motto: "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen."
  • Buchbesprechung: Mind-Management Milada Keller
    Im Zentrum dieses Buches stehen zwei neue, wirksame Methoden, welche uns helfen unsere Aufmerksamkeit in jedem einzelnen Moment so zu lenken um für unser Wohlbefinden, bzw. unsere positive emotionale Erfahrungen zu sorgen. Wer wieder all die Facetten fühlen will neben dem Cool sein, wer wieder die Spannung im Leben, Lust und Liebe zu sich selbst erfahren will, findet hier umwerfend gute Anleitungen.
  • NLP in der Sozialpädagogik Sandra Ehrenfels
    LehrerInnen, SozialpädagogInnen oder Krankenpflegepersonal werden oft mit den Fragen der Teamarbeit, des Umgangs mit dem so genannten schwierigen Klientel und der eigenen Abgrenzung konfrontiert. Hier bieten die Modelle des NLP rasche und praxisgerechte Ansätze.
  • Sponsoring geht durch den Magen
    Am Freitag, 8. August 2008 werden wir essen und trinken, bis uns die Ohren gwaggeln! Warum? Weil an diesem Tag der gesamte Tagesumsatz aller Konsumationen der NLP-Gäste vom Seminarhotel Sempachersee als Sponsoring dem Bildungsprojekt Neha Poonit geschenkt wird!




Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH