Moodle Termine/Anmeldung

Können kann man nicht downloaden.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen / MetaSmile

MetaSmile

MetaSmile Oktober 2009

  • Das Gehirn tanzt – selbst wenn der Körper ruht
    Der Tanz bildet seit Jahrtausenden einen festen Bestandteil menschlichen Zusammenlebens. Die moderne Hirnforschung zeigt nun, dass bereits beim Betrachten von verschiedenen Schrittfolgen sehr spezifisch motorische Programme im Gehirn gespeichert werden. Diese erleichtern ein späteres Abrufen, wenn man selbst in Aktion tritt.
  • Die Neuentdeckung verschütteter Empfindungen
    Handtransplantation zeigt, wie anpassungsfähig das Gehirn im Erwachsenenalter noch sein kann.
  • Half of Doctors routinely prescribe Placebos
    Half of all American doctors responding to a nationwide survey say they regularly prescribe placebos to patients. The results trouble medical ethicists, who say more research is needed to determine whether doctors must deceive patients in order for placebos to work.
  • Gut gegähnt - Spiegelneuronen
    Jedes Jahr erleiden 200.000 Deutsche einen Schlaganfall. Die Forschung an Therapiemöglichkeiten schreitet voran und befasst sich mit einem neuen Aspekt, der gute Therapieerfolge verspricht - die Nutzung der so genannten Spiegelneurone. 
  • Späte Einsicht - Erst mit zwölf Jahren lernen Kinder aus Fehlern
    Während Achtjährige vor allem auf Lob reagieren, lernen Zwölfjährige vor allem aus der Rückmeldung, dass sie einen Fehler gemacht haben. Auch Erwachsene benutzen diese Lernstrategie, jedoch effizienter als die Zwölfjährigen.
  • Ich sehe was, was es nicht gibt
    Menschen, die eine Situation nicht unter Kontrolle haben, tendieren dazu, überall Muster und Verbindungen zu sehen – selbst dort, wo es gar keine gibt. Dahinter steckt ein elementares psychologisches Bedürfnis nach klaren Strukturen im persönlichen Umfeld, das so stark ist, dass das Gehirn lieber eine eingebildete Struktur schafft, als sich mit der fehlenden Ordnung abzufinden.
  • Buchbesprechung: Angstfrei in 2 Stunden - Erfolge zum Wundern - Die dunkle Disco
    Fünfzig und eine Coachinggeschichten aus der Erfahrung mit Wingwave finden sich im neuen Buch "Erfolge zum Wundern", Cora & Harry Besser Siegmund, Junfermann Verlag
  • Denkpräferenzen - Arne Maus
    Denkpräferenzen entlarven potentiell aktive Mobber - Viele der klassischen Persönlichkeitsprofile messen nur drei bis vier Dimensionen und schreiben diesen dann pauschal bestimmte Eigenschaften zu. Eine zuverlässige Zuordnung lässt dies kaum zu.
  • Erfolgsgeheimnisse aus der Schweiz
    Megha Baumeler und Ueli Frischknecht im Gespräch.
    "Megha und Ueli: fast im Stillen habt ihr in der Schweiz ein Ausbildungsinstitut aufgebaut, das weitherum ihresgleichen
    sucht".
  • Hypno-Coach oder Mind-Coach?
    Neulich hat mich jemand gefragt, ob denn der Hypno-Coach so etwas wie ein Mind-Coach wäre? Ich habe geantwortet, das könnte man durchaus so sagen.
  • Intervision
    eine wenig genutze Ressource - Was ist Intervision? - Wie funktioniert Intervision? - Warum Intervision? - Persönliche Erfahrungen mit Intervision
  • Praxistransfer
    Kosmetik + Coaching - Regina Bolz
    Man sagt: "Schönheit kommt von innen!" Was liegt da näher, als die professionelle Körper- und Schönheitspflege mit Coaching zu verbinden? Regina Bolz tut dies seit Jahren mit schönem Erfolg. Innerlich und äusserlich.
  • Remember: Coaching - was heisst das?
    Milton Erickson hat dazu folgendes gesagt: "Ich muss den Klienten dahin begleiten wohin er oder sie gehen möchte. Also, nicht dahin führen, wohin ich denke, dass sie gehen sollten".
  • TrainerInnentag
    Visualisieren und Verblüffen - ein Workshop in Nottwil mit
    Bertie Frei und Luigi Chiodo
    Manchmal reicht ein kleiner Strich oder eine kurze Sprechpause, um Menschen zu verblüffen, die volle Aufmerksamkeit zu erhalten....

Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH