Moodle Termine/Anmeldung

Aktives Lernen, statt betreutes Lesen mit Powerpoint.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen
  3. Literatur
  4. Coaching / Selbstcoaching
  5. NLP in der Praxis

Literatur / Buchempfehlungen

NLP in der Praxis

Anonymus | Cherry Media GmbH

Buchcover NLP in der Praxis

Ich habe mich für das Buch NLP in der Praxis von Valentina Marie Reiter entschieden. Es handelt sich um ein Sachbuch in Fliesstext. Das Buch greift in knapp 188 Seiten diverse NLP-Bezogene Themen auf. Es wird kurz in die Geschichte «der neurolinguistischen Programmierung» eingetaucht. Anschliessend geht sie auf praxisnahe Weise in die Bereiche Zielbestimmung, Motivation, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung ein. Am Schluss greift sie noch das Thema Coaching auf und rundet das Buch mit der Beantwortung einiger kritischen Stimmen ab.

Man sagt, dass man eine Sprache erst «richtig» beherrscht, wenn man auch in dieser denkt und träumt. Bei mir dauerte es sehr lange bis ich die Grundmuster der NLP-Denkweise verinnerlicht habe. Zu Beginn stand die Alltagstauglichkeit bei der Wahl des Buches im Vordergrund. Es war und ist nach wie vor mein Ziel, an meinem Charakter zu schleifen und meine Persönlichkeit weiter zu formen. Den Wunsch Hilfe für Dritte als Coach anzubieten, kristallisierte sich erst während dem Lehrgang heraus. Das Lernen der Prozesse und Strukturen während der Ausbildung zum NLP-Practitioner fielen mir zu Beginn schwer. Aus diesem Grund war es mir wichtig, dass das Buch anwenderorientiert und leicht verständlich ist. Als ich mit dem Lesen begonnen habe, hatte ich bereits schon einige Module besucht und war mit der NLP-Denkweise schon etwas besser vertraut.

NLP in der Praxis bringt die komplexe Thematik des NLPs in einfachem Deutsch an die lesende Person. Trotz ungenauer Arbeit des Lektoren, besticht der leicht verständliche Fliesstext durch straffe Formulierungen. NLP-Fachjargon kommt in reduzierter Form zwar vor, wird jedoch stets erklärt. In einigen Fällen wird die Thematik sogar mit einem Praxisbeispiel aufgezeigt. Dies führt dazu, dass auch Personen, welche nicht NLP-bewandert sind, sich leicht einen groben Überblick über NLP machen können. Für erfahrene NLPler, sowie angehende NLP-Coaches hat das Werk aus meiner Sicht etwas wenig Fleisch am Knochen. Ob man nun von der «Neuro-Linguistischen-Programmierung» spricht oder vom «Neuro-Linguistischen-Programmieren» spielt im Grunde keine Rolle, trotzdem war es speziell diesen Unterschied im Buch wahrzunehmen. In diesem Sinne bin ich gespannt, wann ich in NLP träume und verbleibe …

… NLP in der Praxis von Valentina Marie Reiter hält was es verspricht. Es ist ein praxisnahes Selbst-Coaching-Buch. Welches auf einfache Weise in die Methoden des NLPs eingeht. Das Buch ist für NLP-Neulinge hervorragend geeignet.

Letzte Bearbeitung am 06.01.2023

Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH