Moodle Plattform Termine/Anmeldung

Die Welt wird digitaler. Menschliche Bedürfnisse bleiben analog.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Höhere Abschlüsse
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Daten Grundlagenseminare
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Weitere Angebote
    • Öffentliche Workshops
    • Weiterbildungen
    • Projektarbeiten, Kurzauftritte, interne Workshops
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Fotogalerie für Studierende
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

Ressourcen / Erfahrungsberichte / Erziehung, Schule / Phobie Auflösung mit Kleinkind

Erfahrungsberichte

Rubrik: Erziehung, Schule

Phobie Auflösung mit Kleinkind

Ein ganz tolles Erfolgserlebnis war, als ich mit meinem Sohn (damals 3.5 Jahre) eine Übung zu einer phobischen Reaktion machte.

Wir waren mit dem Camper am Reisen und auf allen Campingplätzen hatte es viele Vögel, vor welchen mein Sohn panische Angst hatte. Er fing an zu schreien und wollte nur noch in meine Arme wenn einer kam.

Dann habe ich mit ihm eine v/k-Dissoziation gemacht. Wir haben zuerst eine Filmabfolge mit Vögeln gezeichnet, die er angemalt hat. Dann haben wir eine 3-step Dissoziation gemacht und noch ein wenig Musik hinzugefügt, die ihm so gefiel. Am Ende sass er am Tisch und vor uns lief ein Vogel vorbei. Ich sah meinen Sohn an, der ganz ruhig auf dem Stuhl sitzen blieb und tatsächlich anfing zu lächeln. Seither sind Vögel kein Thema mehr.

Ich war sehr verblüfft wie gut er sich darauf einliess und wie gut NLP bei einem so kleinen Kind wirkt. (C.R.)


Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Fotogalerie für Studierende
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein!

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Buckstrasse 13
8422 Pfungen
  052 315 52 52
  .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2021 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH