Moodle Termine/Anmeldung

Lernen wie man's macht! Reale Live-Demos.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen
  3. Erfahrungsberichte
  4. Seminarberichte
  5. Trainertraining (Erfahrungsbericht aus dem NLP-Training)

Erfahrungsberichte

Rubrik: Seminarberichte

Trainertraining (Erfahrungsbericht aus dem NLP-Training)

von Ulrike Pfitzenmaier, Bad Dürrheim (D)

Gebucht hatte ich als Seiteneinsteigerin die 4. Stufe: NLP-Trainerin im Ausbildungskonzept der NLP-Akademie Schweiz im Rahmen der Sommerakademie.

Gespannt war ich auf diese Institution NLP-Akademie Schweiz, ihre TrainerInnen, besonders auf Megha und Ueli, wollte ihr Logo ©Copy please © einmal life erleben.

Geboten wurde mir ein ausgeklügeltes Curriculum mit Themen, die mich jeden Tag aufs Neue faszinierten. Präsentiert wurde diese Programmvielfalt von Lehrtrainern unterschiedlichsten Couleurs, die dieses Trainertraining, die Sommerakademie insgesamt zu einem Feuerwerk ohnegleichen werden liessen.
Alles begann mit einem Opening im Festsaal des "Hotel Fürigen am Bürgenstock" hoch über dem Vierwaltstättersee. Megha & Ueli begrüssten metaphorisch auf dem "Luxusdampfer Fürigen", der Raum für vieles hat: Wellness, lukullische Genüsse, Musik, Tanz, Fun und nicht zuletzt Trainings für angehende Practitioner, Master und Trainer.

So fand ich mich zusammen mit den anderen TeilnehmerInnen vom Trainertraining in unserem bestens vorbereiteten Saal mit herrlichem Seeblick. Mind-Maps, Video-Kameras, CD-Player, Duftherzen etc. waren aufgebaut. Namensschilder, Ordner, Unterlagen aller Art warteten auf ihre Besitzer: Schweizer, Oesterreicher und Deutsche. Dass ich keine Bummelseefahrt, sondern eher einen Hochseesegeltörn gebucht hatte, wurde mir und uns allen gleich zu Beginn bewusst.

"Jeder Tag ein Testingtag" lautete das Motto. Es galt, die eigene Traineridentität zu entdecken, Ressource- & Trainer-Essenz zu entfalten im Sinne von "Walk what you talk". Trainerkongruenz konnten wir studieren an ganz unterschiedlichen 'Modellen' und ihren individuellen 'Modulen' wie: Micro-Skills, Video-Training, Illusion-Destroyer, Score-Tote-Präsentationsplanung, Moderationstechniken, Metaphern, Hypnose, Energiearbeit, Lernstrategien, Soft-Analyse, Stressmanagement, Feedback-Training, Leadership, Joker-Shop etc. um nur Einiges zu nennen.

'Learning-by-Doing' war die Devise, tägliche Präsentionen wann und wo immer sich die Möglichkeit bot. Der R.T.C. / Recursive Training Cycle mit Auto- und Fremdfeedback, Lernschritte und weiteren Präsentationserfahrungen entpuppte sich als ständiger Begleiter, brachte uns step-by-step unserem Ziel: "Walk the talk" näher.
Dabei entwickelte sich unser internationales Team zur konstruktiven Feedback-Runde, zur Auffangstation aller Stimmungslagen. Bei solch ausgereiftem Seminardesign blieb wenig Zeit für Forming & Storming. Schon früh hatte die Gruppe ihre Normen gefunden, gestaltete intensiv ihr Performing.

Wir düsten die Logical Levels up&down. Lebten und erlebten unsere Fähigkeiten und Werte mal in ernster, mal in humorvoller Atmosphäre. Machten Erfahrungen ganz EIGENer Art und lernten dabei wie nebenbei, uns mehr und mehr zu entfalten, unsere ganz persönliche Tressence zu leben.

Und dies alles unter den kritisch-liebevollen Augen unserer Lehrtrainer, die uns allzeit mit ihrem fundierten Knowhow & konstruktiven Feedback zur Seite standen. So trainierten wir Tag ein, Tag aus das reichhaltige Pensum, bauten uns auf, genossen das Ambiente. Zu guter letzt absolvierten wir erfolgreich Integration und Testing, erreichten individuell jeder mit seiner ihm eigener Ressource das Ziel: die Zertifizierung zum/zur NLP-TrainerIn.


Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH