Moodle Termine/Anmeldung

Die Welt wird digitaler. Menschliche Bedürfnisse bleiben analog.

NLP Akademie Schweiz GmbH
  • Home
  • Ausbildungen
    • Ausbildungsstufen
    • Einleitung
    • Auf einen Blick
    • Infoevents
    • Grundlagenseminar - NLP kennen lernen
    • NLP Experience
    • Stufe 1: NLP-Practitioner
    • Stufe 2: NLP-Master
    • Stufe 4: NLP-Trainer
    • Refresher
    • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachausweise, Berufszertifikate
    • Zertifizierung, Unterlagen, Haftung
    • Qualität
    • Qualität leben
    • Kosten
    • Modulares Design
    • NLP-Akademie-Pluspunkte
    • Daten und Preise
    • Anmeldung Grundlagenseminar
    • Download (Termine, Preise, PDFs ...)
    • Kundenfeedback
    • Was ist NLP?
  • Ressourcen
    • Einleitung
    • Aktuelles
    • Arbeitsblätter und Inspirationen
    • Erfahrungsberichte
    • FAQ
    • Fotogalerie
    • Links
    • Literatur
    • Dokumentierte Praxisanwendungen
    • MetaSmile
    • MetaSmile Blog
    • Persönlichkeitstest
    • Wissenschaftliche Studien
  • Netzwerk
    • Einleitung
    • Professionals
    • Coachingpool
    • Identity Compass Coaches
    • Peergruppen
    • Supervisionspool
    • Trainingstreff
    • Plattform für Studierende
  • Über uns
    • Die NLP-Akademie Schweiz
    • Trainerteam
    • Firmengeschichte
    • Vision
    • Sponsoring
    • Stipendien
    • Engagement
    • Die Besten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Login Plattform

Passwort vergessen?

Website-Suche

  1. Home
  2. Ressourcen
  3. Erfahrungsberichte
  4. Kann NLP bei Zwangsneurosen helfen?

Erfahrungsberichte

Rubrik:

Kann NLP bei Zwangsneurosen helfen?

Frage:

Ich habe in der Sendung "Puls" von dieser Woche das erste Mal von NLP gehört und mich nun mit Interesse auf dieser Homepage umgesehen. Mich würde sehr interessieren, ob NLP (oder NLPt?) auch bei Zwangsneurosen angewendet werden kann. Bei dieser Krankheit leidet man unter einem fast unbändigen Drang Handlungen zu wiederholen, bis alle selbstauferlegten Regeln stimmen. Oft sind dies auch bestimmte gute bzw schlechte Gedanken. Hat man schlechte Gedanken bei einer Tätigkeit, löst dies starke Aengste aus, etwas schlimmes könne dann passieren. Also muss die Handlung wiederholt werden, bis man dabei gute Gedanken hat. Dies ist enorm kräftezehrend.

Sind solche Denkmuster und Aengste, die oft weit ins Kindesalter zurückreichen, mit NLP korrigierbar?

Gibt es NLP-Therapeuten, die Erfahrungen mit Zwangserkrankungen haben und eine solche Behandlung anbieten würden?

Antwort:
Ihre Fragen kann ich aus langjähriger Erfahrung durchaus mit JA beantworten.

Allerdings würde ich die Wahl einer erfahrenen Therapeutin empfehlen. Zwangsneurosen, vorallem wenn sie schon über längere Zeit aktiv waren, haben meistens auch systemische Wirkungen. Dies bedeutet, dass eine Veränderung der Neurose auch grössere Auswirkungen, oft nicht nur auf den betroffenen Menschen sondern auch auf das weitere Umfeld mit beeinhaltet.

Die einzelnen NLP-Interventionen sind durchaus schnell. Allerdings braucht die Neuausrichtung im Alltag auch viel Zeit bezgl. Alltagstraining und Neuausrichtung der gesamten Wahrnehmung. Viele bisherige Alltagsverhalten fallen weg und dafür muss sinnvolles Neues gefunden und im Alltag integriert werden.

Im weiteren Verlauf der Therapie kann - gerade auch bei NLP - der Weg der Hilfe zu Selbsthilfe gegangen werden. Damit will ich sagen, dass das Studium von NLP die Studierenden auch befähigt, die Interventionen für sich selber anzuwenden. Dies ist längerfristig natürlich sinnvoll.

Falls Sie geeignete TherapeutInnen suchen, können Sie sich auf der Datenbank 'NLP-Professionals' auf dieser Website umsehen und/oder sich auch vertrauensvoll an unser Büro (NLP-Akademie Schweiz) wenden.


Zurück

RESSOURCEN

  • Einleitung
  • Aktuelles
  • Arbeitsblätter und Inspirationen
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ
  • Fotogalerie
  • Links
  • Literatur
  • Dokumentierte Praxisanwendungen
  • MetaSmile
  • MetaSmile Blog
  • Persönlichkeitstest
  • Wissenschaftliche Studien

Mit dem Newsletter automatisch im Bild sein! Jetzt abonnieren 

  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ressourcen
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Termine/Anmeldung
  • Vision
  • Trainerteam
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz

NLP Akademie Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 88
6014 Luzern
  +41 41 521 07 69
  .(JavaScript must be enabled to view this email address)

EduQua-Logo zertifiziert

Copyright © 1997 - 2025 NLP Akademie | Impressum
Webdesign: Octave 2 GmbH