wingwave-Coaching - die Ausbildung (EMDR im NLP-Coaching)
Arpito Storms
wingwave-Coaching wurde von Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund (Autoren von 'Easy Weight', 'Sanfte Schmerztherapie', 'Coach Yourself', 'Magic Words' u.a.) entwickelt. Das viertägige Training in Wingwave Coaching richtet sich an professionelle TrainerInnen, TherapeutInnen und Coaches mit einer NLP-Grundausbildung.
Generatives Coaching
In Selbstführung, Management und Coaching haben sich zwei Ansätze parallel entwickelt:
- die ganzheitlichen Konzepte der Holocracy bzw. Sociocracy im Management und
- die generativen Ansätze im Coaching der dritten Generation.
Eine nähere Betrachtung zeigt: diese Ansätze haben viele Parallelen. Einerseits geben beide Antworten auf die Anforderungen der heutigen VUCA*-Welt, andererseits basieren beide auf den gleichen Konzepten wie «Feld», „Flow», «Selbstorganisation» oder «Intelligenz des Systems» – manchmal einfach mit anderen Namen.
Meditation am Abend
Regula Bolliger
Meditation am Abend 1x pro Woche
Eine Stunde meditieren, entspannen, Ioslassen
Bühne frei für Frauen
Regula Bolliger
Bühne frei für Frauen - zwei Seminartage für Schulung in Auftrittskompetenz und zielorientiertem Selbstmanagement.
HypnoCoach NLPA
Arpito Storms
Jahrestraining in Selbsterfahrung und der Anwendung von Trance, Miltonmodell und sprachlichen Suggestionen. Für Personalführung, Teamprozesse, Einzelcoaching, Erziehung und für persönliches Wachstum.
Business Modelling für Team Excellence
Ein Projektangebot unserer Master Studierenden
Roger Stirnimann, Nicolas Schmuckli, Oscar Genovese
Business Modelling ist eine prozessorientierte Unterstützung von Unternehmen und Teams zur wertebasierten Excellence im Alltag. Unternehmen und deren Menschen werden in ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt, um ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und jene zu nutzen, welche zu nachhaltigem Erfolg und Erfüllung führen.
Gruppensupervision für NLP Master und höher
Regula Bolliger
Während eines halben Jahres 1 x pro Monat 2 Stunden Supervision.
Die Gruppe ist geschlossen, max. 6 Teilnehmende sind möglich.
Systemisches Spielen
Regula Bolliger
Handlungsorientiertes Seminar mit Elementen aus Psychodrama und NLP.
Supervision & betriebliches Coaching (SBC)
Ueli R. Frischknecht, Sybille Mota Santana und NLPA-Trainerteam
Coaching und Supervision im betrieblichen Umfeld • Trainingsmodelle für Firmen und Organisationen • ressourcen- und lösungsorientierte Interventionen
SystemCoach NLPA
Arpito Storms
Eine 10-tägige Weiterbildung zur Beratung in systemischen Feldern
Systemische Ansätze für ressourcenorientierte Interventionen.
Persönliche Entwicklung, Team- u. Organisationsentwicklung..
Für Coaches, Supervisoren, Lehrbeauftragte, Personal-/Recruitingverantwortliche und Menschen in Führungspositionen.
Positive Psychologie
Veronika Plank
Grundlagen und Interventionen der Positiven Psychologie für Dozenten, (NLP-)Trainer und KursleiterInnen.
High Impact Presentation Skills
2-Tages-Workshop für Firmen und Organisationen
mit Ueli R. Frischknecht
Sie wissen, was Sie präsentieren wollen. High Impact Presentation Skills fokussiert das wie der Präsentation.
Von der Inhaltsvermittlung zum Edutainment. Von der Wissensvermittlung zum Kompetenzerwerb. Mit Freude, Spass und intrinsischer Motivation. Lernen Sie die Geheimnisse effektiver Präsentatoren auch für Ihre Auftritte nutzen.
Supervisionstage für SystemCoaches NLP
Arpito Storms
Es besteht die Möglichkeit an einem oder zwei Tagen teilzunehmen. Die Supervisionstage sind stets intensiv und ereignisreich.
Das Supervisionswochenende findet integriert im Block 4 der aktuellen System Coach Weiterbildung statt und ist daher auch eine ideale Gelegenheit zum Vernetzen und sich über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen zu informieren.
Emotional Leadership (Workshop)
Megha Baumeler
Menschen in Führungsposition sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert ihre Teams zu Spitzenleistungen zu motivieren. Dabei kommt der Vorbildfunktion immer grössere Bedeutung zu. Mitarbeiter wollen erkennen, dass das, was von ihnen verlangt wird von ihren Vorgesetzten selber auch gelebt wird.
Damit dies glaubwürdig transportiert werden kann, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch emotionale Ausdruckskompetenz.
Video vom Workshop am 1. NLP-Weltkongress 2006 in Berlin.
Michael Grinder in Europa
verschiedene Daten, laufend neue Ausbildungen
Michael Grinder ist unsere Empfehlung zum Training von Mikroskills / Plattformskills für Trainer und Lehrpersonen. Und er hat das Herz am rechten Fleck!