MetaSmile Blog
In Rubrik: {segment_4_category_name}
Nicht alles was gesagt werden kann, sollte auch gesagt werden. Bereits Sokrates war sich dessen bewusst.
Woran liegt es, dass bei manchen Paaren von anfänglicher stürmischer Verliebtheit schon bald nicht mehr viel übrigbleibt und das einstige Liebesglück am Alltag zerbricht? Ein Anwendungsbeipiel von Mental Space Psychology.
Mit unserem Online-Adventskalender beschenken wir nicht nur die Teilnehmenden, sondern wir wollen auch Herzenswünsche von Kinder unterstützen.
Metamirror, Gestaltungsebenen und die Arbeit mit dem Sozialen Panorama helfen, mit Abwesenden Frieden zu finden und mit neuer, befreiter Energie sein Leben zu gestalten.
Wie man mit dem Sozialen Panorama von Lucas Derks die Bereitschaft sich mobben zu lassen, auflösen kann.
Neurobiologisch fundierte Wirksamkeitskriterien zeigen, warum Coaching mit NLP funktioniert. Ein wissenschaftlich aufgearbeiteter Coaching-Roadtrip.
Seit Jahren kursieren Gerüchte, in NLP trainierte Menschen würden behaupten über die Augen-Zugangshinweise Lügen erkennen zu können.
Mit dem Begriff 'Rapport' beschreiben wir im NLP diejenigen Kompetenzen welche zur sogn. 'therapeutischen Allianz' führen. Das gemäss Forschung wirksamste Element in der Kommunikation.
Is it any surprise that so many people feel depressed and report feelings of self-loathing? "I am responsible for whatever happens in my life." That’s the message the self-help industry has been drilling into our brains for decades.
Erwachsenenbildung unterscheidet sich von Kinder- und Jugendlichen-Bildung aufgrund von Merkmalen, die nur Erwachsene mitbringen. Wie können Lernveranstaltungen für Erwachsene optimal gestaltet werden?
Simple, down-to-earth tips. Witty, practical and profound. Very Shelle Rose Charvet, personal, value-oriented, honest and outspoken.
Das Graves Modell ist ein wertvolles und gleichzeitig ein heikles Modell. Wertvoll weil es Klarheit, Einsicht und Verständnis in komplexe systemische Zusammenhänge verschaffen kann. Heikel weil es oft fälschlicherweise als hierarchisches Stufenmodell verstanden wird.
Was wir in der Praxis schon lange beobachten dürfen, wird durch eine Studie nachgewiesen: NLP wirkt zur Rauchentwöhnung besser als konventionelle medizinische Hilfe.
Eine Masterarbeit zum Thema 'Resilienz und Kohärenzgefühl von Schweizer Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern' erforscht, ob es modellierbare Strategiefaktoren bei psychisch sehr widerstandsfähigen Menschen gegenüber dem Durchschnitt der Bevölkerung gibt?
Wie gelingt uns eine bereichernde Kommunikation? Paul Watzlawick formulierte dazu fünf verschiedene Grund- oder Vorannahmen und wurde mit der ersten Regel weltberühmt.
Willst du es wirklich erreichen? Eine bewährte NLP Methode zur Erreichung gesetzter Ziele. Im Sport, aber auch für berufliche und private Ziele.
Fühlen Sie manchmal rosa? Oder hören Sie grün? Schmeckt ein Wochentag nach Banane? Was für die meisten Menschen nach Erlebnissen unter Einwirkung psychoaktiver Substanzen tönt, ist für Synästhetiker Alltag.
Stuart Russell, einer der renommiertesten Forscher zur künstlichen Intelligenz formuliert einige Aspekte, welche die Arbeit von Bildungsfachleuten, SupervisorInnen und Coaches tangieren.
Abbau von Ängsten und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Verwendung von wingwave: eine Pilotstudie.
Warum soll eine so erfolgreiche Methode aus dem kurativen Bereich nicht auch Wertvolles in der emanzipatorischen Coachingarbeit leisten?
Die ersten vier Studien sind abgeschlossen und über 90% der behandelten männlichen und weiblichen Veteranen (160) werden nicht mehr als PTBS diagnostiziert.
SupervisorInnen und Coaches sind bei der Ausübung ihrer Tätigkeit gehalten, sich einerseits voll auf das Anliegen des Kunden und dessen professionelle Bearbeitung einzulassen und dabei gleichzeitig ihre Haltungen und Handlungen laufend daraufhin zu beobachten, was sie selbst in ihre berufliche Reflexion einbringen möchten bzw. sollten. Wie tut man das und welche Strategien und Haltungen sind dabei unterstützend?
6 Lern- und Lehrfelder beschreiben worauf beim handlungs- und erfahrungsorientierten Unterrichten zu achten ist. Jedes dieser Felder fordert andere Kompetenzen und Ressourcen der Lehrperson. Die Dynamik des Lernens entsteht durch fliessendes Wechseln zwischen diesen Feldern.
In der Methode NLP geht es immer um die "Qualität des Moments" und das, in diesem Moment, in Interaktion mit der Situation und anderen Personen, abrufbare Repertoire.
Eines scheint klar zu sein: Das 'Conscious Competence'-Modell wurde nicht von Albert Bandura entwickelt, obschon dies verschiedene Quellen im Internet postulieren.
Was wir tatsächlich als Farben sehen, hängt auch stark davon ab, was unser visuelles System aus diesen Wellen macht. Psychologen, Physiker, Philosophen und Gehirnforscher streiten sich darüber, wo die Grenze da genau verläuft.
Diversity wird spätestens dann zur Schlüsselfrage, wenn es darum geht, die Menschen dieser Welt zu einem gemeinsamen ökologischeren Verhalten zu bewegen.
"Wir durften nur 15 Minuten nach einem präzise standardisierten, bei jedem Kunden genau gleich einzuhaltenden Script arbeiten. Ich hatte gewisse Bedenken, ob es unter diesen rigiden Bedingungen am Schluss nicht heissen würde 'NLP funktioniert nicht!' "
Smartphones werden durch Implantation zu einem zweiten menschlichen Gehirn. Wissen steht jederzeit überall ganz 'natürlich' zur Verfügung. Das implantierte ICH* (mein Avatar) unterstützt das reale ICH (meine Gesamtpersönlichkeit) laufend, ganz selbstverständlich. Was bedeutet diese gar nicht so ferne zukünftige Realität für die Bildung?
Wie die Erkenntnisse des Neurobiologen Gerhard Roth die akademische Einschätzung der Methoden und Modelle des NLP verändern.
Aktuelle Studien legen nahe, dass Moral nicht vernunftbedingt gebildet sondern viel mehr emotional gesteuert wird. Emotionale, ganzheitliche Bildung rückt somit wieder in den Focus der Bildungsexperten.
Die Familie fühlte sich abgeschoben und missverstanden in einer Situation, in der sie auf Hilfe gehofft hatten. Niemand wollte so richtig zuständig sein und offenbar meinten nicht alle dasselbe.
2006 wurde der offizielle NLP Trainingstreff in Luzern gegründet. In den letzten 10 Jahren wurde der Treff ca. 450 x besucht.
Anlässlich des achtzigsten Geburtstages meines Vaters habe ich bei der Erstellung eines Buches mit seinen selbstgemalten Bildern die begleitenden Texte nach Sinnessystemen analysiert.
Wir stellen uns unsere Erinnerungen gerne als perfekte, kleine Zeitkapseln vor—als exakte Aufzeichnungen vergangener Ereignisse. Neue Forschung zeigen, dass Erinnerungen laufend verändert werden.
Die Digitalisierung wird voranschreiten und weitere grosse Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. So viel ist gewiss. Wie können Bildungsstätten ihre Studierenden auf eine Welt vorbereiten, die noch unbekannt ist? Welches sind die zukünftigen Kernkompetenzen?
NLP, wie es an der NLP-Akademie Schweiz gelehrt wird ist ein Modell, welches mystisches post-rationales Denken lehrt und trainiert.
Im Selbstversuch testet die Autorin das Buch 'Charisma-Coaching'. Und zeigt anhand ihren eigenen Herausforderungen, dass es durchaus funktioniert.
Neuroscience study identifies brain chemicals and neural pathway involved in switching between habitual behavior and deliberate decision-making
Mit einem der irritierendsten Aspekte von Arbeitsplatzpolitik wird man konfrontiert, wenn man versucht, jemanden zu überzeugen, der/die eine psychologische Machohaltung einnimmt.
Eine Studie aus England zeigt, wie NLP die Methoden zur Verfügung stellt um die theoretischen Ansätze der Positiven Psychologie anzuwenden.
Pharrell Williams says synesthetes have futuristic skills.
Man sagt: "Schönheit kommt von innen!". Was liegt da näher, als die professionelle Körper- und Schönheitspflege mit Coaching zu verbinden? Regina Bolz tut dies seit Jahren mit schönem Erfolg. Innerlich und äusserlich.
Gentechnik wird der Komplexität der Lebewesen nicht gerecht: ein Gespräch mit der Agrarökologin Angelika Hilbeck über reduktionistische Forscherträume, Wissenschaft als Kirche und ihre Kritik am Gentechmoratorium.
Suzana Cufer ist Expertin für Spezialtiefbau – in der männerdominierten Baubranche ist sie mit diesem Fachgebiet eine absolute Exotin. Ihr Beruf hat die Bauingenieurin von Kroatien aus um die halbe Welt bis in die Schweiz geführt.
Konstruktivismus geht davon aus, dass es eine Wirklichkeit (Realität, objektive Welt) unabhängig von der erkennenden Person nicht gibt. Das konstruktivistische Gedankengut ist sehr befreiend und eröffnet vielfältige Perspektiven in der Beratung und in der Supervision. Allerdings gilt es auch die negativen Implikationen der konstruktivistischen Grundhaltung zu beachten.
Was braucht es um das Zielpublikum in einem Stelleninserat genau anzusprechen? Der Polizeioffizier Daniel Tscholl beschreibt die erfolgreiche Neu-Gestaltung eines Stelleninserates mit Einbezug der Metaprogramme.
Meine persönliche berufliche Entwicklung von der Pflegefachfrau, zum Aufbau einer Fachstelle für Psycho-Nephrologische Beratung bis zur Autorin des Selbsthilferatgeber „Gut leben mit chronischer Niereninsuffizienz“.
What patterns lie behind autistic and hyper empathic people’s mental maps? Why is it that autistic is being perceived as mentally ill versus hyper empathic is charming?
Die wesentliche Aufgabe von Lehren ist, ein Verstehen von Inhalten zu unterstützen. Empirische Beobachtungen aus der Lehrforschung zeigen, dass Lehrhandlungen auch das Gegenteil bewirken können.
Nach mehr als 30 Jahren des Schweigens meldete sich 2010 Frank Pucelik, ein Mitglied der ursprünglichen NLP-Entwicklergruppe, in der Öffentlichkeit zurück.
Gemäss den Aussagen des Konstruktivismus konstruiert sich jeder Mensch seine eigene, einzigartige Sicht von Realität. Eines der NLP-Axiome „Die Landkarte ist nicht die Landschaft“ erinnert uns an dieses Verständnis.
Weniger die Worte sind es, die mich dazu verführen die Erfahrung am nächsten Tag selber zu geniessen. Vielmehr ihr Enthusiasmus, ihre non-verbalen Mitteilungen, die Tonalität der Stimme, die Körperhaltung, die Gesten.
Es geschah an der Kasse eines Einkaufzentrums: „Die ist wohl auch mit dem falschen Bein aufgestanden!“ dachte mein Kopf, als die Kassierin mich anschnauzte.
„In der Arbeit mit Submodalitäten können Menschen lernen, ihr eigenes Gehirn zu steuern.“ (Alexa Mohl 2006)
Erkennt ein System nicht, dass ein Systemprodukt (Symptom) negativ od. problematisch auf anderen Systeme und damit auch auf das System selber (negative Rückkoppelung) wirkt, kann evt. mit einer paradoxen Intervention eine Selbsterkenntnis des Systems erreicht werden.
Remo Keusch: "Für mich gibt es im Umgang mit meinen Mitarbeitern und Kunden nichts was meine Neugierde mehr anfeuern könnte, als die Wahrnehmung der unterschiedlichen Wertvorstellungen, Glaubenssätze und Verhaltensweisen."
Coaching, Unterstützung in persönlichen Fragen und beruflicher Exzellenz ist im Trend. Der Markt ist unübersichtlich und das Verständnis von Coaching äusserst vielfältig. Qualitativ hochwertiges Coaching kann bereits vor der ersten Sitzung initiiert werden.
Warum Professionals im Gesundheitswesen mit einem prozessorientierten Kommunikationstraining Zeit und Qualität gewinnen.
Scham und Schamlosigkeit: Unser Selbstgefühl steht durch Beurteilungen, Konkurrenz und Mobbing vermehrt unter Druck.
Zehn Prozent von allem, was wir lesen bleibt uns in der Erinnerung. Sind wir hingegen persönlich betroffen und müssen aktiv etwas erarbeiten, können beachtliche neunzig Prozent haften bleiben. Damit diese Art des Lernens möglich ist braucht es allerdings einige Rahmenbedingungen.
Schon damals las ich im ersten Buch des 'Club of Rome' davon, dass es höchste Zeit sei, Massnahmen zur Umweltsanierung zu ergreifen. Und schwor, ich würde mich meinerlebtig nie in ein Auto setzen!
Es geht darum, die Hilfe anzubieten, die wirklich gewünscht wird. Es geht darum den Kunden darin zu begleiten, eigene für sein Weltmodell und sein System sinnvolle oekologische Lösungen zu finden.